Mir selbst vertrauen Elli Steiner (Farb- & Stilberaterin) erzählt, wie sie mit dem Fluss des Lebens geht, wie sie – ohne Kopfzerbrechen – erkennt, welcher berufliche Weg der richtige ist und welche Rolle die Frage "Was will ich wirklich?" dabei spielt. Kann es...

Eine Überschrift fürs Leben
Die beruflichen Puzzleteile zusammensetzen
Darum gehts in dieser Episode:
Britta Ullrich erzählt, welche Überschrift sie ihrer Berufung gibt, was sie wirklich beruflich will und wie sie ihren eigenen beruflichen Weg gefunden hat.
Wir sprechen über die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne für ihr Buch-Projekt und wie sie bei all dem beruflichen Trubel ihr Leben in Balance hält.
Außerdem hat sie eine Methode erfunden, die uns hilft, den (evolutionär bedingten) Fokus auf das Negative austricksen: Mit Soulshine-Sketchnotes malen (!) wir uns glücklich – auch die, die angeblich nicht malen können. Warum das funktioniert und warum es sich lohnt, besondere Glücksmomente visuell festzuhalten, erklärt sie im Gespräch.
Britta Ullrich ist Expertin für Visualisierung und User Experience Research sowie ganzheitlicher Coach. Hier findest du ihre Website und ihr Soulshine-Buchprojekt auf der Crowdfunding-Plattform Startnext.
Damit du selbst herausfindest, was du beruflich willst, findest du hier die 80+X besten Fragen.
Darum gehts im Podcast
Mit meinen Gästen spreche ich über ihren beruflichen Weg und die Fragen „Was will ich wirklich?“ und „Wie werde ich frei, das auch zu tun?“.
Meine Gäste stiften außerdem einen Song, der ihr Berufsleben vertont, für die Sinnerfüllungs-Playlist. Und sie bringen eine Überraschungsfrage mit, die ich spontan im Gespräch beantworte.
Für wen ist der Podcast? Beruflich Angekommene, Ideen-Vulkane, Falsch Abgebogene, Infrage-Stellerinnen, Sehnsuchts-Sucher, beruflich Blockierte
Podcast abonnieren
Du kannst den Podcast Vom Abrackern zur Sinnerfüllung überall abonnieren, wo es Podcasts gibt:
Im Fluss des Lebens & Schubladen-Schönheit
Wann ist es Zeit für einen Jobwechsel?
Wann ist es Zeit für einen Jobwechsel? Roland Göbbel (Forscher & Dozent für Medienwissenschaft) erzählt von seinem beruflichen Weg und warum er heute bei beruflicher Unzufriedenheit einen Jobwechsel nicht mehr so lange aufschieben würde. Was er an seiner Arbeit...
Lebenszeit nutzen & die Mutter der Kinderlosen
Lebenszeit sinnvoll nutzen Annette Förg erzählt, was sie änderte als ihr bewusst wurde, dass sie nur 30000 Tage für ihr Leben hat. Vorweg: Annette ist (unter anderem) Clown und Maria wäre gern einer. So halten sich Ernstes und Leichtes die Waage. Wir sprechen über...